unterwerfen

unterwerfen
- {to bend (bent,bent) cúi xuống, cong xuống, uốn cong, làm cong, rẽ, hướng, hướng về, dồn về, khuất phục, bắt phải theo - {to compel} buộc phải, bắt phải, bắt buộc, ép, thúc ép - {to enslave} biến thành nô lệ, bắt làm nô lệ, nô dịch hoá & ) - {to subdue} chinh phục, nén, động tính từ quá khứ) làm dịu đi, làm bớt đi, vỡ hoang, cày cấy - {to subjugate} nô dịch hoá - {to submit} to submit oneself to... chịu phục tùng..., đệ trình, đưa ra ý kiến là, chịu, cam chịu, quy phục, trịnh trọng trình bày - {to tame} dạy cho thuần, thuần hoá, làm cho không sợ người, làm cho dạn, chế ngự, làm cho quy phục, làm cho nhụt đi, dạn đi, quen đi, trở nên nhạt nhẽo, trở nên vô vị - {to vanquish} thắng, đánh bại = unterwerfen [einer Sache] {to subject [to a thing]}+ = unterwerfen (unterwarf,unterworfen) {to prostrate; to reduce}+ = sich unterwerfen {to knuckle under; to surrender; to yield}+ = sich unterwerfen [jemandem] {to bend (bent,bent) [to someone]; to resign oneself [to someone]}+ = sich unterwerfen [einer Sache] {to conform [to a thing]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterwerfen — Unterwérfen, verb. irregul. act. S. Werfen; ich unterwerfe, unterworfen, zu unterwerfen, von seiner oder eines andern Gewalt abhängig machen. Sich ein Land unterwerfen. Nun gedenket ihr, die Kinder Juda und Jerusalem euch zu unterwerfen, 2 Chron …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterwerfen — V. (Mittelstufe) ein Land unter seine Herrschaft bringen, besiegen Beispiele: Fremde Eroberer haben das Land unterworfen. Das Volk musste sich der römischen Herrschaft unterwerfen. unterwerfen V. (Aufbaustufe) jmdn. einem bestimmten Verfahren… …   Extremes Deutsch

  • unterwerfen — unterwerfen, unterwürfig ↑ werfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • unterwerfen — beugen; unterordnen; spuren; besiegen; erobern * * * un|ter|wer|fen [ʊntɐ vɛrfn̩], unterwirft, unterwarf, unterworfen: 1. <tr.; hat mit Gewalt unter seine Herrschaft bringen und sich untertan machen: ein Volk, ein Land unterwerfen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • unterwerfen — un·ter·wẹr·fen; unterwirft, unterwarf, hat unterworfen; [Vt] 1 jemanden (Kollekt od Pl) / etwas unterwerfen ein Volk / ein Land o.Ä. im Krieg besiegen und dann über es herrschen <ein Volk, die Aufständischen, ein Land, ein Gebiet… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterwerfen — besiegen, bezwingen, den Sieg davontragen/erlangen/erringen, sich durchsetzen, eine Niederlage beibringen/bereiten/zufügen, entwaffnen, gewinnen, gleichschalten, niederkämpfen, niederringen, schlagen, triumphieren, überrennen, überrollen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterwerfen — un|ter|wẹr|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • besiegen — unterwerfen; erobern; überwinden; schlagen; bezwingen; den Rest geben (umgangssprachlich); fertigmachen (umgangssprachlich) * * * be|sie|gen [bə zi:gn̩] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • unterwürfig — unterwerfen, unterwürfig ↑ werfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”